Schlagwort: Strategie

  • Use Case: Strategieentwicklung mit KI – Regel 2: Fokus

    Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Strategieentwicklung bietet Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil. Ein klarer Fokus ist entscheidend, um effiziente Entscheidungen zu treffen. KI kann durch Analyse, kreative Unterstützung und Dokumentation helfen, strategische Prozesse zu optimieren. Beispiele zeigen, wie KMU und Berater diese Technologien effektiv einsetzen können.


  • Use Case: Strategieentwicklung mit KI – 3 goldene Regeln

    Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Strategieentwicklung – aber nur, wenn sie richtig eingesetzt wird. Viele Unternehmen scheitern daran, weil sie KI als Blackbox betrachten und unstrukturiert anwenden. Damit aus der KI tatsächlich einen Mehrwert ziehen, stellen wir Ihnen unsere 3 goldenen Regeln für den Einsatz von KI in der Strategieentwicklung vor: Struktur, Fokus und Kontrolle.…


  • Organisation mit VSM – update #07

    Das Viable System Model (VSM): Ein Weg zur lebensfähigen Organisation Die erfolgreiche Steuerung von Unternehmen in der modernen Wirtschaft erfordert ein tiefes Verständnis komplexer Systemdynamiken. Das Viable System Model (VSM) bietet hier eine wertvolle Perspektive. Ursprünglich von Stafford Beer entwickelt, stellt das VSM eine Organisation als rekursives System dar, das aus fünf Subsystemen besteht: die…


  • Strategiesoftware für KMU

    Die strategy.app ermöglicht KMUs fundierte, datengetriebene strategische Entscheidungen durch Echtzeitdaten und Analytik und strukturiertes Vorgehen. Sie automatisiert den strategischen Planungsprozess, spart Zeit, steigert die Effizienz und maximiert durch effektives Ressourcenmanagement die Unternehmenserfolge. Ferner fördert sie die Mitarbeiterbindung durch Einbeziehung in den Strategieprozess.


  • Was ist eine Strategie – update #03

    Unser Leitfaden erklärt, was eine effektive Strategie ausmacht und wie das Fehlen von Standards ihre Entwicklung behindert. Bewährte Methoden zur Umsetzung werden dargelegt, inklusive Diagnose, Herausforderungen und Massnahmenplanung. Dabei wird ein fortlaufender Entwicklungsprozess unter Einbeziehung von Leitbild und StrategyBoard hervorgehoben, um klare und robuste unternehmerische Strategien zu schaffen.


  • Leitfaden für Funktionalstrategien -update #02

    In unserer zweiten Ausgabe von StrategyUpdate präsentieren wir einen Leitfaden für Funktionalstrategien und bieten praktische Anleitungen zur Entwicklung und Umsetzung. Funktionalstrategien stärken die Unternehmensstrategie und sind damit das Rückgrat eines jeden Unternehmens, das eine kohärente und umfassende Strategie implementieren möchte. Einordnung von Funktionalstrategien Funktionalstrategien dienen der strategischen Ausrichtung einzelner Unternehmensbereiche und dienen damit der Stärkung…


  • update #04 Strategieprozesse

    Strategieentwicklung: Ein systemischer Ansatz Die Entwicklung und Umsetzung von Strategien ist zentral für den Erfolg von Unternehmen, besonders in einer sich ständig wandelnden und unsicheren Welt. Unsere neueste Ausgabe von «Update» konzentriert sich auf «Strategieprozesse» und liefert Einblicke in die Bedeutung und Komplexität eines strukturierten strategischen Planungsprozesses. Der strategische Planungsprozess: Drei Teilprozesse Die aktuelle Ausgabe…


  • update #01 – Kundennutzen

    In der neuesten Ausgabe von update# steht der Kundennutzen im Fokus, um Kundenbindung und Unternehmenserfolg zu steigern. Kundennutzen wird über Analysen gemessen und sollte die Basis der Strategieentwicklung bilden. Regelmäßige updates# bieten Tipps für das Verständnis und die Verbesserung von Produkt- und Serviceangeboten.


  • STRATEGY.APP

    STRATEGY.APP ist eine Softwarelösung für Unternehmen, die zur Entwicklung und Anpassung von Geschäftsmodellen in der digitalen Wirtschaftswelt dient. Sie bietet ein Dashboard für strategische Einblicke, mobilen Zugriff und integriert das OKR-Konzept zur effektiven Strategieumsetzung. Die App erleichtert die Bewältigung von Disruptionen und fördert unternehmerische Visionen durch strukturierte Planung und Zielumsetzung. Interessierte können STRATEGY.APP 30 Tage…


  • Instrumente für die Strategieentwicklung

    Im Monatsrhythmus stellen wir Ihnen anhand der STRATEGY.APP einzelne Instrumente für die Strategieentwicklung mit Anleitungen und Beispielen vor: Kundennutzen, Funktionalsodategien, Strategieprozess, Geschäftsfeldstruktur, OKR (Obejctives & Key Results), StrategyBoard.