Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: STRATEGY.APP
Use Case: Strategieentwicklung mit KI – Regel 2: Fokus
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Strategieentwicklung bietet Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil. Ein klarer Fokus ist entscheidend, um effiziente Entscheidungen zu treffen. KI kann durch Analyse, kreative Unterstützung und Dokumentation helfen, strategische Prozesse zu optimieren. Beispiele zeigen, wie KMU und Berater diese Technologien effektiv einsetzen können.
Use Case: Strategieentwicklung mit KI – Regel 1: Struktur
Der Artikel betont die Wichtigkeit einer strukturierten Herangehensweise an den KI-Einsatz in der Strategieentwicklung. Eine klare Struktur bildet das Fundament, um KI sinnvoll zu integrieren. Dabei werden die Dimensionen Strategieverständnis, der Strategieentwicklungsprozess sowie vier KI-Einsatzgebiete hervorgehoben, um den Nutzen von KI zu maximieren.
Use Case: Strategieentwicklung mit KI – 3 goldene Regeln
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Strategieentwicklung – aber nur, wenn sie richtig eingesetzt wird. Viele Unternehmen scheitern daran, weil sie KI als Blackbox betrachten und unstrukturiert anwenden. Damit aus der KI tatsächlich einen Mehrwert ziehen, stellen wir Ihnen unsere 3 goldenen Regeln für den Einsatz von KI in der Strategieentwicklung vor: Struktur, Fokus und Kontrolle.…
Mit KI die strategischen Fragen finden
In einem Umfeld wachsender Herausforderungen ist eine gute Strategie unerlässlich, um erfolgreich zu bleiben.Doch was macht eine Strategie wirklich gut? Es sind die richtigen strategischen Fragen, die den Unterschied ausmachen. Unsere KI-gestützte Strategy.app unterstützt Sie dabei, mit KI Ihre strategischen Fragen zu finden. Eine bewährte Methode, um diese Fragen zu finden, ist die SWOT-Analyse. Diese…
Ihr Strategie Assistent
Geschätzte Strategen Entdecken Sie den neuen Strategie Assistenten von Strategy.app! Unser innovativer Assistent ist konzipiert, um Ihnen effiziente Unterstützung bei der Beantwortung von Fragen zu den neuesten Strategie-Updates zu bieten. Mit Präzision und Zuverlässigkeit stellt der Assistent sicher, dass Sie stets die richtigen Informationen zur Hand haben. Was kann der Assistent? Der Strategy Assistent bietet…
Organisation mit VSM – update #07
Das Viable System Model (VSM): Ein Weg zur lebensfähigen Organisation Die erfolgreiche Steuerung von Unternehmen in der modernen Wirtschaft erfordert ein tiefes Verständnis komplexer Systemdynamiken. Das Viable System Model (VSM) bietet hier eine wertvolle Perspektive. Ursprünglich von Stafford Beer entwickelt, stellt das VSM eine Organisation als rekursives System dar, das aus fünf Subsystemen besteht: die…
Strategische Geschäftsfeldgliederung: Leitfaden für Unternehmen
Der neue Leitfaden zur strategischen Geschäftsfeldgliederung ist essenziell für Unternehmen, um bewusste und effiziente strategische Entscheidungen zu treffen. Er umfasst grundlegende Konzepte, praktische Anleitungen und spezifische Strategien zur effektiven Aufteilung und Steuerung von Geschäftsfeldern, was langfristigen Erfolg und Ressourceneffizienz maximiert. Jetzt verfügbar!
Strategiesoftware für KMU
Die strategy.app ermöglicht KMUs fundierte, datengetriebene strategische Entscheidungen durch Echtzeitdaten und Analytik und strukturiertes Vorgehen. Sie automatisiert den strategischen Planungsprozess, spart Zeit, steigert die Effizienz und maximiert durch effektives Ressourcenmanagement die Unternehmenserfolge. Ferner fördert sie die Mitarbeiterbindung durch Einbeziehung in den Strategieprozess.
Was ist eine Strategie – update #03
Unser Leitfaden erklärt, was eine effektive Strategie ausmacht und wie das Fehlen von Standards ihre Entwicklung behindert. Bewährte Methoden zur Umsetzung werden dargelegt, inklusive Diagnose, Herausforderungen und Massnahmenplanung. Dabei wird ein fortlaufender Entwicklungsprozess unter Einbeziehung von Leitbild und StrategyBoard hervorgehoben, um klare und robuste unternehmerische Strategien zu schaffen.
Leitfaden für Funktionalstrategien -update #02
In unserer zweiten Ausgabe von StrategyUpdate präsentieren wir einen Leitfaden für Funktionalstrategien und bieten praktische Anleitungen zur Entwicklung und Umsetzung. Funktionalstrategien stärken die Unternehmensstrategie und sind damit das Rückgrat eines jeden Unternehmens, das eine kohärente und umfassende Strategie implementieren möchte. Einordnung von Funktionalstrategien Funktionalstrategien dienen der strategischen Ausrichtung einzelner Unternehmensbereiche und dienen damit der Stärkung…